sind die Visitenkarten Ihrer wertvollen Elektronik. Einwand- freies Aussehen und Qualität sind von entscheidender Be- deutung.
Aluminium - Frontplatte
Die Fahrion GmbH hat sich als Frontplatten - Hersteller auf einbaufähige, kundenspezifische Frontplatten spezialisiert. Von der Mechanik über die Oberfläche bis hin zum Druck liegt alles in unserer Hand. Daraus resultieren Flexibilität, schnelle Lieferzeiten und ein vernünftiger Preis. Aufgrund unserer modernen CNC-Stanz- und Nibbeltechnik sind wir in der Lage, Kleinserien als auch hohe Stückzahlen kostengünstig zu fertigen. Durch moderne MultiShear-Technik können Außenkanten von Aluminium-Frontblenden nibbelfrei gestanzt werden.
Da unsere Werkzeugbibliothek über 400 Werkzeuge umfasst, sind Werkzeugkosten eher die Aus- nahme. Senkungen in Aluminium-Frontblenden können heute optisch einwandfrei gestanzt (ge- formt) werden, was ein deutlicher Kostenvorteil gegenüber einer gefrästen Aluminium-Frontplatte bedeutet.
CNC-Stanztechnik
Zur rückseitigen Montage von Leiterplatten oder anderer mechanischer Teile können wir Schweißbolzen oder Einpressbolzen (Sackloch-Gewindebolzen) auf der Rückseite anbringen. Beide ermöglichen eine mechanische Verbindung, die auf der bedruckten Vorderseite nicht sichtbar ist. Schweißbolzen werden CNC - geschweißt, was eine hohe Genauigkeit gewährleistet.
Zudem wird der Schweißbart rückstandslos entfernt und jede einzelne Schweißung einer mechanischen Prüfung unterzogen, wodurch das Ausfallrisiko eines Bolzens nahezu gegen Null geht. Einpressbolzen bzw. Einpreßbuchsen (mit Innengewinde) werden in ein Sackloch eingepreßt. Da das Sackloch in die Frontplatte gefräst werden muss, bieten sich Sackloch-Einpressbolzen vor allem dann an, wenn an der Frontplatte aus anderen Gründen etwas gefräst werden muss. Einpressbolzen und Buchsen gibt es aus Aluminium oder rostfreiem Stahl; Schweißbolzen sind immer aus Aluminium.
Frontblende mit Einpressbolzen (auch Bildname ändern)
Unsere hausinterne Galvanik in Verbindung mit der Siebdruckabteilung ermöglicht es uns, alle eloxierten Frontplatten ohne Mehrkosten im Untereloxaldruck (Eloxal - Unterdruck) zu bedrucken. Dies ist ein absolut wisch- und kratzfestes, öl- und verdünnerbeständiges Druckverfahren, bei welchem die Farbe nicht auf die Oberfläche der Frontplatte aufgedruckt wird, sondern in die unverdichtete Eloxalschicht hinein. Dies wird über spezielle Druckfarben erreicht, die im Siebdruckverfahren aufgedruckt werden. Wir eloxieren silber matt und können auf Wunsch die eloxierten Frontplatten schwarz einfärben. Eloxierte Aluminium-Frontblenden sind sehr elegant und sehr kratzfest. Beim Bedrucken der Alu-Frontblenden im Eloxal-Unterdruck - Verfahren können aufgrund der speziellen Farben HKS-, RAL- oder Pantone®- Farbtöne nur ungefähr eingehalten werden. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
Lackieren können wir hausintern in allen RAL - Farbtönen. Lackierte Frontblenden haben den Vorteil, dass diese, zusammengebaut in einem Rack, alle gleich aussehen, wohin- gegen bei eloxierten Frontblenden von Charge zu Charge gewissen Schwankungen (z.B. im Glanzgrad) nicht gänzlich vermieden werden können. Lackierte Frontblenden sind allerdings kratzempfindlicher als eloxierte. Um diesen Nachteil abzuschwächen bieten wir optional eine Schutzlackierung mit Klar- lack an, die sowohl die Lackschicht als auch den Druck vor Kratzern und Fingerschweiß schützt.
Galvanik (Eloxieren von Frontplatten)
Als Frontplatten - Hersteller bearbeiten wir auch gerne angelieferte Alu-Frontplatten von Gehäuseherstellern. Wir fräsen diese nach Ihrer Zeichnung, lackieren oder eloxieren diese auf Wunsch und bedrucken Frontplatten nach Ihrer Vorlage. Für die besondere Frontblende können wir die Beschriftung auch gravieren. Die Gravur ist zwar die teuerste Beschriftungsvariante, aber auch die haltbarste. Da der Untereloxaldruck allerdings in der Kratzfestigkeit und in der chemischen Beständigkeit der Gravur kaum nachsteht, ist der Eloxalunterdruck meistens die bessere und günstigere Wahl. Fordern Sie unser Untereloxal - Muster für Ihre Kratztests an.
Durch moderne Vakuum-Spanntechnik können wir in Mehrfachnutzen-Aufspannung Frontplatten fräsen. Dadurch können wir auch gefräste Aluminium-Frontplatten kostengünstig anbieten. In Verbindung mit dem Digitaldruck sind hier Frontplatten-Designs möglich, die noch vor einiger Zeit nicht möglich oder im Siebdruck kaum bezahlbar gewesen wären. Aluminium-Frontplatten fräsen wird dadurch immer mehr zur Alternative zum Frontplatten stanzen.
19´´ - Einbaufrontplatte
Profil-Frontplatte
Schalttafeln
Unsere Fertigungsverfahren:
Mechanik
Oberfläche
Beschriftung
CNC - Stanzen
CNC - Fräsen
CNC - Bolzenschweißen
Einpreßbolzen
Profilbearbeitung
einfache Umkantungen
Eloxieren
Lackieren in RAL-Farben
Chromatierte/Eloxierte Oberflächen
Pulverbeschichtung
Siebdruck
Untereloxaldruck
Satz- und Filmerstellung
Folienbeschriftung
Gravur
Digitaldruck
Frontplatten Fräsen oder Stanzen?
Hier haben wir eine PDF-Datei erstellt, die
die Vor- und Nachteile beider Fertigungsverfahren miteinander vergleicht: Frontplatten Fräsen oder Stanzen.pdf (9 KB)
Eine unserer Stärken ist die Flexibilität. Wir sind in der Lage, Eilanfertigungen innerhalb weniger Arbeitstage auszuführen. Als Frontplatten - Hersteller sind uns Ein- zelstücke und Kleinserien ebenso willkommen wie Losgrößen über 10.000 Stück.
3HE/6HE - Einbaufrontplatten
Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung in der
Profilfrontplattenfertigung inklusive der Montage von Teilsystemen. Das
fertige Produkt wird nach Ihren Wünschen einzeln verpackt und etikettiert.
Profilfrontplatte inkl. Montage
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Frontplatte in einem neutralen Programm zu designen, das einen DXF-Export anbietet. Dadurch binden Sie sich mit Ihrem Entwurf Ihrer Frontblende nicht an einen bestimmten Hersteller. Diese DXF-Datei können wir zum Frontplatten fräsen und Frontplatten stanzen in unsere CNC-Maschinen importieren, wodurch Kosten und Fehler reduziert werden.
Für das Designen der Bedruckung der Frontblenden bieten sich die gängigen Vektorgrafik-Programme an. Auch hier sollte auf spezielle Frontplatten-Designer verzichtet werden, die keinen Export der Daten ermöglichen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage unter info@fahrion-gmbh.de
Wir kalkulieren Ihnen gerne und schnell ein Angebot mit Staffelpreisen.
Hier können Sie diese Seite als PDF-Datei herunterladen: Frontplatten.pdf (114 KB)